Hier ist die Informationsseite |
Handball: Damen / Verbandsliga SC Westfalia Kinderhaus : TSV Oerlinghausen 16:26 (13:17) Trainingsinhalte, Absprachen, Planung, alles kann zu Schall und Rauch werden. Denn beim Teamsport bestimmen viele Faktoren den Verlauf des Spiels und wenn es der Spielgegner ist.Das Spiel beider Mannschaften beginnt Tempo reich und mit hoher Trefferquote. Die Abwehr der TSV Mädels scheint noch nicht ganz im Münsterland angekommen zu sein, spielt noch unkonzentriert und lässt unnötige Tore zu. Auch nach vorn fehlt etwas der Spielwitz. Aber trotzdem nach 12 Minuten führen die Bergzicken mit mit 7:6. Nach 20 Minuten steht es 13:11. Die Abwehrarbeit der Gäste vom Teuto stabilisiert sich. Auch nach vorn ist das Spiel durchaus erfolgreich, aber die Leichtigkeit fehlt, nur sehr rumpelig kommt das Spiel in die Gänge. Das Halbzeitergebnis ist „OK“ (17:13 ). „Aber so kann es nicht weitergehen, zu viele Fehler“, schimpft der Trainer Lutz Strauch . Willig und einsichtig gehen die Mädels vom TSV die 2.Hälfte an. Die Abwehr setzt die Vorgaben um. Mit einer Kompetenz, welche die Damen aus Kinderhaus verzweifeln lässt. Was die Abwehr der Bergzicken nicht verhindert, hält die prächtig aufgelegte Laura Sandmann. Nur 3 Tore gelingen den frustrierten Gastgebern in der 2. Halbzeit. Aber auch die Hüterin aus Kinderhaus ist nun gut drauf. Sie hält 6 Siebenmeter und weitere 8 Großchancen. Der Trainer Lutz Strauch ist enttäuscht von der Chancen Verwertung. Zu Recht. Aber der Sieg ist eindeutig. Ein starker Gegner wurde Auswärts nach Toren deutlich besiegt. Die TSV Mädels sind weiterhin auf Platz 2 und der Vizemeisterschaft erneut ein wenig näher. Das nächste Spiel ist am Samstag, den 2.4. in Vlotho Uffeln. Es siegten für Oerlinghausen: Laura Sandmann, Daniela Schildmann, Lea Schröder 4, Franziska Kehne 2, Kim Heiderstädt 3, Birte Gartemann 9, Vanessa Nier 1, Jana Heiderstädt 3, Michelle Anderson 2, Sandrin Heß, Manuela Behrensmeier 3, Sarah Klemme 1, Sarah Hachmeister, Julia Gottsleben,.
Tabellenplatz 2 bestätigt Handball: Damen / Verbandsliga TSV Oerlinghausen - TuS Nettelstedt 28:23 (14:14) „Wieder kein Glanz aber 2 Punkte“, der Trainer Lutz Strauch ist nicht wirklich überzeugt von der Leistung seiner Bergzicken. Die nur zu Beginn der 2.Halbzeit wirklich glänzen und ansonsten recht blass bleiben. Die Gäste aus Nettelstedt brauchen die 2 Punkte um sich von der Abstiegsgruppe fern zu halten. Die Bergzicken um Platz 2 zu halten. Also eigentlich für beide Mannschaften ein wichtiges Spiel. Nettelstedt übernimmt in den ersten Minuten die Führung. Die Bergzicken scheinen noch nicht auf Betriebstemperatur zu sein. Die Abwehr ist zu zögerlich und im Spiel nach vorn ist keine Präzision zu erkennen. Erst in der 12. Minute können die TSV Mädels die Gäste in ihrem Drang nach vorn bremsen und in Führung gehen. Sich jedoch abzusetzen ist irgendwie nicht möglich. Mehr als 2 Tore Vorsprung will nicht gelingen denn die Fehlerquote bleibt hoch. In der 23. Minute wird der Wille der Gäste belohnt. Sie gleichen erneut aus und gehen sogar mit 2 Toren in Führung (27.Minute). Die Bergzicken haben Mühe den Gast erneut einzufangen und gleichen erst mit der Pausensirene aus. Halbzeitsand 14:14. Ob die 15 minütige Pause oder die klaren Worte des Trainers die Ursache sind. Die Bergzicken spielen wie ausgewechselt. Die Spielfreude ist wieder zurück und in nur 5 Minuten werden die Karten neu verteilt, 18:14 (35.Minute). Doch wer glaubt die entfesselten TSV Mädels würden nun alles über den Haufen rennen täuscht sich. Die soeben herausgeworfene Führung wird von nun an verwaltet. Zwar können die Damen aus Nettelstedt noch einmal in der 45. Minute auf 21:19 verkürzen. Werden aber postwendend wider auf Distanz gehalten. Am Ende sind 5 Tore mehr auf der Habenseite zu verbuchen. Kein großes Spiel, aber erneut Tabellenplatz 2 bestätigt. Es siegten für Oerlinghausen: Laura Sandmann, Daniela Schildmann, Lea Schröder 2, Franziska Kehne 2, Kim Heiderstädt 5, Birte Gartemann 5, Vanessa Nier 1, Jana Heiderstädt 2, Michelle Anderson 2, Sarah Hachmeister, Sandrin Heß 1, Julia Gottsleben 2, Manuela Behrensmeier 4, Sarah Klemme 2
*******************************************
Handball : Damen / Verbandsliga HT SF Senne : TSV Oerlinghausen 19 : 25 (11:10) „Die Meisterschaftsträume sind ausgeträumt aber gegen Senne muss ein Sieg her“, erklären die Trainer. Denn die Bergzicken müssen nach dem Kreispokalsieg auch in der Liga beweisen, dass sie wieder da sind. Locker präsentieren sich die Bergzicken bereits
beim warmlaufen. Die Köpfe scheinen wieder frei zu sein um sich auf
die anstehende Aufgabe zu konzentrieren. Bereits zu Beginn ist klar,
dieses Spiel ist nichts für Schöngeister. Jeder Ball ist
umkämpft und niemand will Fehler machen. Die TSV Mädels stehen
sicher, können sich jedoch erst zur Mitte der 1.Halbzeit sichtbare
Vorteile erkämpfen (8:6), die jedoch von den Gastgebern in wirklich
letzter Sekunde gedreht werden. Halbzeitstand 11:10 für Senne. Samstag, 19.3. 2011, 18.00 Uhr TSV Oerlinghausen – TuS Nettelstedt 2 Für den TSV: Daniela Schildmann, Laura
Sandmann, Lea Schröder 1, Franziska Kehne 1, Kim Heiderstädt 8,
Birte Gartemann 5, Vanessa Nier, Jana Heiderstädt1, Michelle
Anderson 1, Sarah Hachmeister 1, Sandrin Heß 6, Julia Gottsleben 1,
Manuela Behrensmeier 1, Sarah Klemme Einfach gut Handball: Damen / Verbandsliga TSV Oerlinghausen – HSG Hohne/Lengerich 35:15 ( 21:5) Eine Woche vor dem
richtungweisenden Spiel gegen Königsborn präsentieren sich die
Mädels vom TSV entspannt und spielstark. Trotz einiger Verletzten
haben die Bergzicken ab Minute 5 das Spiel absolut sicher in der
Hand und lassen ihren verdutzten Gästen keine Chance. Nur die ersten
2 Minuten gehören den Damen aus Hohne / Lengerich, die dynamisch
beginnen und mit 2 Toren in Führung gehen. Dann ist es aber auch
wieder vorbei mit der Dominanz. Die etwas überraschten Bergzicken
nehmen mit leichter Verzögerung das Spiel an, werfen 9 Tore in Serie
und begeistern ihre Fans mit absolutem Siegeswillen. Der Trainer
Lutz Strauch der vor Spielbeginn mahnend den Finger hob, nimmt auf
der Bank eine sehr entspannte Haltung an und genießt die positiven
Seiten des Traineramtes. Die Bergzicken zaubern, die Fans lassen
sich von der Leichtigkeit des Handballsports verzaubern. Die Gäste
aus Hohne / Lengerich haben den Faden völlig verloren und werfen in
Halbzeit 1 nur 5 Tore. Halbzeitstand 21:5 Das Spiel ist längst
entschieden, 16 Tore Vorsprung sind eindeutig. Die Konzentration ist
ein wenig raus aus dem Spiel. Vielleicht ist man gedanklich
auch schon im gecharterten Reisebus nach Königsborn beim Topspiel am
nächsten Wochenende. Wo vielleicht eine Vorentscheidung in Bezug
auf die Meisterschaft fällt. Gewinnen die Bergzicken ist die
Meisterschaft wieder offen. Gewinnt der Tabellenführer aus
Königsborn ist er 4 Punkte vorn und auf dem besten Weg in die
Oberliga. Wie nicht anders erwartet halten die Bergzicken ihr Niveau
auch in der 2. Halbzeit und siegen überlegen. Nächste Woche wird es
ernst. Um 17.00 Uhr ist Abfahrt vom Schulsportzentrum Richtung
Königsborn. Für Fans sind noch freie Plätze im Bus vorhanden.
Zum Saisonstart wäre das Team der HSG Porta Westfalica ein guter Aufbaupartner für jede Mannschaft gewesen. Einfach zu harmlos, um die Punkte vom Kammerweg zu entführen. Bezeichnend, in der zweiten Hälfte wurde gerade drei (3) Feldtore erzielt. Der Rest erfolgte aus Strafwürfen. Aber von Beginn: Allein 7 Minuten brauchten
beide Teams, um einen Treffer im Netz unter zu bringen. Danach
standen weiter Pfosten und Latte, die wie ein Magnet den Ball
anzogen, im Weg. Der Rest war in den Fängen der Torfrauen oder fand
den Weg am Tor vorbei. So machte es sich die Depping-Sieben
ziemlich schwer, die Punkte vorzeitig auf der Habenseite zu
verbuchen. Erst nach der Pause wurde die HSG „überrollt“. Unter der
guten Leitung des Schiedsrichter-Gespann Jana und Manuela Becker
wurde die Führung schnell auf 13:8 ausgebaut. Wie schon zuvor
aufgezeigt, kam aus der spielerischen Komponente der Gäste kaum
Druck aufs TuS-Tor, das von Tracey Turnball zusätzlich verriegelt
wurde.
HSG Stemmer/Friedewalde – TSV Oerlinghausen 17:25 (8:12) Im 3. Spiel ohne Birte Gartemann ist den Bergzicken Konzentration und Respekt anzumerken.Will man denn seine Chance auf den Aufstieg waren, muss heute gewonnen werden. Die Mannschaft vom Tönsberg ist vom Trainergespann gut eingestellt und lässt den Gegner kommen. Aus der bekannt sicheren Abwehr soll das Spiel gestaltet werden. Die Gastgeber spielen druckvoll, die Bergzicken stehen leichtfüßig in der Abwehr. Die ersten Angriffe der Gastgeber schlagen fehl, die Abwehr der Bergzicken steht und wartet auf ihre Chance. Nach 4 Spielminuten immer noch 0:0. Die Gastgeber schauen zu stark nach vorn, schauen nicht in den Rückspiegel, vernachlässigen ihre Abwehraufgaben und kommen dramatisch unter die Räder. Die Bergzicken überraschen die Gastgeber legen den Turbo rein und überrollen kollektiv die verdutzte Heimmannschaft. 5 Tore in 4 Minuten. Spielstand 5:0. Eine Führung die rückblickend spielentscheidend sein wird, denn die Gastgeber werden nicht mehr ausgleichen. Zwar kommen sie kurz vor der Pause noch einmal auf 2 Tore ran, liegen aber zur Pause wieder mit 4 Toren hinten. Pausenstand 8:12. Die Bergzicken können und wollen sich nicht auf diesem Vorsprung ausruhen und bleiben auf hohem Spielniveau. Nach 36 Spielminuten steht es 16:9. Stemmer gibt noch einmal alles und verkürzt auf 13:18. Die Bergzicken schütteln sich und werfen 6 Tore in Serie. 24:13 in der 53. Spielminute. Aus die Maus. Die letzten Minuten sind Schaulaufen. Der so wichtige Sieg ist eingefahren und zwar „zickenstark.“ Es siegten für Oerlinghausen: Laura Sandmann, Daniela Schildmann, Sarah Klemme 7, Kim Heiderstädt 5, Michelle Anderson 1, Manuela Behrensmeier 3, Sandrin Heß 3, Lea Schröder 1, Franziska Kehne 1, Jana Heiderstadt 1, Vanessa Nier, Julia Gottsleben, Sarah Hachmeister Überrannt in der 2. Halbzeit Handball: Damen / Verbandsliga TSV Oerlinghausen : FC Vorwärts Wettringen 28:18 (11:9) „Fahrlässig im Angriff, unkonzentriert in der Abwehr“, der Trainer Lutz Strauch hagelt flächendeckend Kritik auf die gezeigten Leistungen seiner „Zicken“ in Halbzeit 1. Wenn die Mädels nicht 5 Minuten vor Halbzeitende zur gewohnten Form zurückgefunden hätten wären sie wohl erstmals zu Hause in dieser Saison mit negativen Punktestand in die Pause gegangen. So drehen die Tabellenzweiten jedoch das Torverhältnis und gehen mit einer 11:9 Führung in die Pause. Die Wettringer Damen kämpfen in dieser Saison erneut gegen den Abstieg und gehen hochmotiviert in Halbzeit 2. In den ersten 5 Minuten scheint es so als könnten die Gäste von der holländischen Grenze es noch einmal spannend machen. Doch die TSV Mädels finden nun wieder zu ihrem gewohnten Spiel zurück. Zur Freude der Zuschauer, denen der Zweifel an einen Sieg im Gesicht geschrieben stehen. Die Angriffe laufen nun zielstrebig, direkt und ballsicher. Gleichzeitig wird die Spielgeschwindigkeit erhöht. Die Wettringer Mädels die bisher einen guten Handball an ihrer Leistungsgrenze gespielt haben brechen klar ein und können nicht mithalten. Die Bergzicken überrennen ihren Gast und ziehen mit 10 Toren davon. Warum nicht gleich so. Sicher und überlegen gestalten sich die Bergzicken die letzten Minuten der Partie, die so ganz anders begann. Nächstes Wochenende wird der Trainer mehr Konzentration und zwar von beginn an sehen wollen, wenn es zu den heimstarken Mädels aus Stemmer-Friedewalde geht. Es siegten für Oerlinghausen: Daniela Schildmann, Laura Sandmann, Lea Schröder 2, Kim Heiderstädt 7, Jana Heiderstädt 6, Michelle Anderson 1, Sandrin Heß 1, Julia Gottsleben 1, Manuela Behrensmeier 5, Sarah Klemme 5, Vanessa Nier, Franziska Kehne, Sarah Hachmeister, Birte Gartemann
************************************************************ Müssen-Billinghausen - SC Petershagen 22:20 (10:8) Fast hatte der Beobachter und Zuschauer das Gefühl, die Heimmannschaft würde für besondere Spannung sorgen indem man den Gast aus Petershagen immer wieder die Möglichkeit zum Ausgleich bot. Mehr aber auch nicht. Während der gesamten Spielzeit, konnte Petershagen nicht einmal in Führung gehen. Nach dem schnellen überfallartigen 3 Tore Vorsprung zu Beginn der Begegnung, hieß es nach dem 4:2 wenig später 4:4. Nach dem 6:4. 6:6 und nach dem 8:6 wiederum 8:8. Klar, das nach dem 10:8 Pausenstand erst einmal der Gast wieder auf 10:10 ausgleichen konnte. Ein Gegentor in Überzahl, 2 Tore in doppelter Unterzahl, es war schon ein „verrücktes“ Spiel. Dank Jana Pohl, die 3 Tore in gekonnte Manier vom Kreis und das mit gebrochener Nase setzen konnte, wurde die Spannung in der Schlussminute ein wenig gedrosselt. Nach dem 22:19 konnte trotz aller Bemühungen Petershagen nur noch auf 22:20 (zwei Treffer) verkürzen. Die Tore: Christina Spera 7, Ariane Galle, 6 Inga Beine 3, Jana Pohl 3, Mae Traiphum 3
Mit Einigkeit und Willen zum Sieg Handball: Verbandsliga/Damen TB Burgsteinfurt -TSV Oerlinghausen 24 : 25 (11:13) Etwas
holperig und nicht immer elegant kommen die TSV Mädels aus der
Winterpause.
„Aber dafür erfolgreich“. Der Trainer
der Bergzicken Lutz Strauch bringt es auf den Punkt. Denn
Niederlagen können sie sich nicht leisten, wenn sie um die
Meisterschaft weiterhin mitspielen möchten. NR.1 Königsborn siegt
ebenfalls, genau wie die Verfolger Kinderhaus und EURO. Nach langer
Anfahrt ins Münsterland und verletzungsbedingter Umstellung der
Mannschaft präsentieren sich die Bergzicken in Halbzeit 1 gewohnt
sicher. Zwar scheint am heutigen Tag im Angriff ein wenig der
Spielwitz zu fehlen, aber die Abwehr ist zupackend und bereitet den
Gastgebern große Mühe. Die Bergzicken können sich jedoch nur
zeitweise mit 3 Toren absetzen. Burgsteinfurt bringt sich immer
wieder druckvoll mit seinem gutem Rückraum ins Spielgeschehen
zurück. Halbzeit 11:13. Das die knappe Führung für den TSV nicht
ausreicht ist offensichtlich. Die Gastgeber zeigen eine wirklich
gute Leistung und erhöhen ihre Trefferquote. In der 42.Minute kommt
es erstmalig zum Ausgleich. Unterzahl und verletzungsbedingte
Auswechselungen haben die Gastgeberinnen optimal genutzt und gehen
in Führung. Das Spiel gewinnt an Spannung. Die Bergzicken gleichen
aus und gehen erneut in Führung. Gegenstöße, Glanzparaden,
Fehlentscheidungen. Erneuter Ausgleich, das Spiel könnte zu Gunsten
der Gastgeber kippen. Tut es aber nicht. Wie aus Pech und Schwefel
halten die Bergzicken an ihrer Zielvorgabe fest, machen nervenstark
erneut ihr Tor und halten beide Punkte fest. Die TSV Mädels freuen,
der Trainer schüttelt sich. Die Bergzicken bleiben oben dran und
arbeiten daran zu Hause zur Eleganz zurückzufinden. TSV Oerlinghausen : FC Vorwärts Wettringen 2 Es kämpften für den TSV: Daniela Schildmann, Laura Sandmann, Manuela Behrensmeier 6, Franziska Kehne 3, Jana Heiderstädt 2, Vanessa Nier 2, Sandrin Heß1, Lea Schröder 1, Michelle Anderson 1, Sarah Klemme 1, Julia Gottsleben, Kim Hederstädt 8, Sarah Hachmeister
***************************************** Handball : Damen / Verbandsliga TuS 97 Jöllenbeck : TSV Oerlinghausen 23:25 (8 : 11) Wer gehofft hatte die Bergzicken könnten als Tabellenführer in die Winterpause gehen, wurde bereits vor dem Anpfiff enttäuscht. Denn der Tabellenführer aus Königsborn zeigte keine Schwäche und gewann souverän in EURO. Der Druck auf die Bergzicken aus Oerlinghausen wurde dadurch jedoch nicht geringer. Ein Sieg in Jöllenbeck musste her um oben dran zu bleiben. Die TSV Mädels beginnen ruhig und ohne Hast. Stehen hinten sicher und beschäftigen vorn die Abwehr der Gäste, die im Angriff übertriebenen Ehrgeiz vermissen lassen. Und so führen
die Bergzicken von beginn an und gehen unspektakulär mit 3 Toren
Vorsprung in die Halbzeit. Halbzeitstand 8 : 11 Mit erhöhtem Druck
erarbeiten die TSV sich bis zur Mitte der 2.Halbzeit eine recht
beachtliche 7 Tore – Führung. Die Gegenwehr der Gastgeber ist eher
verhalten. Derby-Charakter ist bisher nicht zu erkennen. Beim
Spielstand von 21:14 scheint die Partie unspektakulär gelaufen zu
sein. Und da ist er wieder. Der Bergzicken-Schlendrian. Nach drei
leichtsinnig verworfenen Bällen nehmen die Mädels aus Jöllenbeck den
Ball in die Hand und zeigen den verdutzten Bergzicken was ein Derby
ist. 4 Tore in Serie. Ausgleich 3 Minuten vor Schluss. Die Halle
tobt. Spannung pur. Aber anders als noch vor ein paar Wochen in EURO
bekommen die Bergzicken die Situation wieder in Griff , werfen 2
Tore und haben das Spiel gewonnen. Wow, ein richtiges Derby mit
allem was dazugehört. Der Trainer Lutz Strauch steht immer noch
verdutzt am Spielfeldrand. Was war passiert? Während seines
Kur-Aufenthaltes in Ischgel wird er wie immer die richtigen
Antworten finden. Den Bergzicken ist bereits kein Stress mehr
anzumerken. Die Siegesfeier wird bereits geplant.Nun geht es erst
mal in die wohl verdiente Weihnachtspause, wo die „Zicken“ auf Platz
2 überwintern werden.
****************************************************************************************** Handball: Damen / Verbandsliga TSV Oerlinghausen : HSG Vlotho-Uffeln 33:19 (14:12) Nach dem überragenden Sieg am vorherigen Wochenende war es nicht so einfach an die gezeigten Leistungen anzuknüpfen. Zudem haben die Bergzicken mit Vlotho-Uffeln eine Mannschaft zu Gast die gegen den drohenden Abstieg kämpft und jeden Punkt dringend benötigt. Die Damen aus Vlotho gehen beherzt zur Sache und lassen den Bergzicken wenig Platz für Hurah-Handball. Besonders über links aber auch über die rechte Seite kommen die Gäste in der 1. Halbzeit zu überraschend einfachen Torerfolgen. Mitte der 1.Halbzeit gehen die Gäste sogar mit 2 Toren in Führung. „Einfach unterirdisch“ Lutz Strauch erkennt seine Bergzicken in dieser Spielsituation kaum wieder. Der Rückstand ist jedoch nicht von langer Dauer und führt zu gesteigerter Konzentration. Die TSV Mädels spielen nun besser und führen zur Pause mit 14:12. Die Bergzicken kommen mit frisch gewaschenem Kopf aus der Kabine und überrollen die Gastmannschaft. Bereits in den ersten 5 Minuten machen die Bergzicken alles klar und ziehen mit 5 Toren davon. Die Gäste wissen gar nicht was mit ihnen geschieht. Die Tore fallen im Minutentakt. Vlotho-Uffeln ist stehend KO und sträubt sich nur noch gelegentlich gegen die Niederlage. Im letzten Heimspiel des Jahres zeigen die Bergzicken ihren Fans noch einmal was in ihnen steckt und verabschieden sich mit einer „sehr guten Leistung in Halbzeit 2“ von der heimischen Bühne. Das letzte Spiel des Jahres findet in Jöllenbeck statt. Wo die Bergzicken zum letzten Mal in diesem Jahr alles geben wollen. Sa: 11.12. 19:45 Uhr, TuS 97 Bie /Jöllenbeck : TSV Oerlinghausen Es siegten für Oerlinghausen: Jana Heiderstädt 5, Sarah Hachmeister 2, Birte Gartemann 4, Franziska Kehne 1, Julia Gottsleben, Manuela Behrensmeier 4, Sandrin Heß 5, Vanessa Nier, Lea Schröder, Kim Heiderstädt 5, Michelle Anderson 6, Sarah Klemme 1, Laura Sandmann, Daniela Schildmann
Der Tabellenführer war über die 60 Minuten Spielzeit einfach eine Nummer zu groß für den Gastgeber am Kammerweg. Zunächst wurde sich von beiden Seiten abgetastet. Ballverluste unkonzentrierte Torwürfe auf beiden Seiten ließen 8 Minuten die Null stehen. Erst mit einem Strafwurf konnten die Gäste mit 1:0 in Führung gehen. Die gut 100 Zuschauer mussten weitere 3 Minuten warten ehe der erste Treffer durch Mae Traiphum für die Depping-Sieben fiel. Und dann hatte Lit Handball noch Kerstin Zillmer zwischen den Pfosten. Mit störrischer Ruhe fischte sie heraus was zu halten war. So fiel die Torausbeute zu Halbzeit mit 4:9 Toren ziemlich dürftig aus. Auch nach dem Pausentee fand die TuSlerinnen
keine Einstellung zum Gegner. Mit dem 5:15 in der 40. Minute war
die Partie bereits gelaufen. Konzentriert und abgeklärt spulten die
Gäste ihren Törn herunter ließen Müssen trotz aller Bemühungen aber
keine Chance.
Handball:Damen/Verbandsliga TSV Oerlinghausen : SC Westfalia Kinderhaus 32:14 (17:4) Wer glaubte die beste Abwehr der Liga kann sich wohl kaum mehr steigern wurde am Sonntag Abend eines besseren belehrt. Nur 4 Tore einer Gastmannschaft in einer Halbzeit hatten die zahlreich erschienen Besucher schon seit Jahren nicht mehr erlebt. Aber nicht nur die Abwehr der Bergzicken macht am heutigen Tag alles richtig auch der Angriff ist ausgesprochen konzentriert bei der Sache. Die leichtfüßig angreifenden Bergzicken haben die richtige Antworten auf die offensive Abwehr der Münsterländerinnen, die förmlich überrannt werden. Jeder Wurf ein Treffer. Die oftmals vom Trainer Lutz
Strauch kritisierte schlechte Chancen Verwertung ist am heutigen Tag
vergessen. Der Halbzeitstand entspricht den gezeigten Leistungen
17:4 Die deprimierten Mädels aus Kinderhaus können ihre Abwehr in
der 2.Halbzeit zwar nicht wesentlich verbessern aber ihr Angriff
versucht versäumtes nachzuholen. Immerhin 10 Tore werfen die
gebrochenen Gäste in der noch verbliebenen Restspielzeit. Die
siegesbewussten Bergzicken spielen ihr Spiel locker zu Ende und
bauen ihren Vorsprung weiter aus. Endstand 32 :14 Samstag, 4.12.2010 18:00 Uhr TSV Oerlinghausen : HSG Vlotho-Uffeln Es siegten für Oerlinghausen: Laura Sandmann, Daniela Schildmann, Lea Schröder 1, Franziska Kehne 4, K. Heiderstädt 4, Gartemann 9, Vanessa Nier 1, J. Heiderstädt 5, Michelle Anderson 3, Sandrin Heß 3, Manuela Behrensmeier 2, Sarah Klemme, Julia Gottsleben, Sarah Hachmeister
******************************************* Handball: Damen / Verbandsliga TSV Oerlinghausen : HT SF Senne 23:20 (11:11) Im Handball-Nachbarschaftsduell ging es für
die Oerlinghauser Bergzicken um mehr als nur Anschluss an die
Tabellenspitze zu halten. Ein Sieg musste her um die derbe
Auswärtsniederlage der letzten Saison vergessen zu machen. Von
beginn an ging es mächtig zur Sache. Beide Teams hatten sich viel
vorgenommen um ihre Fans in der vollen Halle zufrieden zu stellen.
Die Gäste aus der Senne kommen TuS Müssen-Billinghausen – SG Cappel-Großenmarpe/E. 29:18 (16:9) Nach dem 18:13 „Ausrutscher“ in Gehlenbeck,
zeigte sich die Depping-Crew im Kreis-Derby gegen den TV
Cappel-Großenmarpe/E. hochmotiviert und konzentriert. Zu statisch
trumpfte der Gast auf und sah sich beim schnellen Umschalten von
Abwehr auf Angriff der Heimmannschaft überfordert. Im Angriff
konnten beim TV nur Ann-Christin Werner, Janin Ueckermann und
Manuela „Manu“ Andre` Akzente in Richtung Tor von Sonja Radtke
setzen. Zu wenig um die Punkte vom Kammerweg mit zu nehmen. So
konnten sich die Depping-Sieben schnell auf 7:2 absetzen. Ein
Abstand, der in der gesamten Spielzeit nicht mehr schmelzen sollte.
Mit 16:9 wurden die Seiten gewechselt. Erstaunlich, wie schon
angesprochen die schnelle Umsetzung zum Angriffspiel beim TuS, wie
aus sämtlichen Positionen der Torerfolg gefunden wurde. Nach dem
Wechsel und dem Durchwechseln von Depping kam die spielerische
Komponente ein wenig ins Stocken. Dennoch konnte Trainer Ronald
Harke mit seiner Sieben die Heimmannschaft nie in Bedrängnis
bringen. Ab der 45. Minute war die Luft bei den TV-Spielerinnen
raus, Andre` sah nach der dritten Zeitstrafe noch die rote Karte und
musste auf die Tribüne. Beim Abpfiff des souverän leitenden
Schiedsrichter Robin Grote blieb beim 29:18 die Hallenuhr stehen.
Handball:Damen/Verbandsliga: TSV Oerlinghausen – Königsborner SV 28:29 (15:14) In diesem bedeutsamen Spiel um Platz 1 verlieren die Oerlinghauser Bergzicken in den letzten Spielminuten die Übersicht und somit die Tabellenführung. „Die abgezocktere Truppe hat gewonnen“. Kommentierte der Trainer Lutz Strauch das Spiel seiner jungen Mannschaft, die ihre Chancen hatte, aber sie nicht konsequent nutzt. Die Gäste aus
Königsborn spielen konzentriert, routiniert und beantworten jedes
Tor der Bergzicken mit einem Gegentreffer. In diesem von Beginn an
sehr temporeichen und hochklassigen Spiel können die Bergzicken sich
erst zur Mitte der 1.Halbzeit eine 2 Tore Führung herausarbeiten.
Die jedoch ständig in Gefahr ist und zu einer sehr knappen
Pausenführung führt, die alles offen lässt. Pausenstand 15:14 für
Oerlinghausen. Auch in der 2. Halbzeit können die Bergzicken ihren
Gast aus Königsborn nicht wirklich kontrollieren. Jeder Ball ist
hart umkämpft. Beide Mannschaften spielen am Limit und präsentieren
dem Publikum ein wirklich gutes, spannendes Spiel was sich in den
Schlussminuten entscheiden wird. Königsborn gleich aus und setzt
sich nach großem Druck von der rechten Seite mit 2 Toren ab. Die
knappe Führung der Bergzicken die nahezu über die gesamte Spieldauer
angehalten hat wird in den letzten Minuten gekippt und der Spieß
umgedreht. Trotz heftiger Gegenwehr des TSV gelingt es nicht diese
Situation zu vermeiden. Königsborn nützt seine Chancen routiniert
und ist in dieser entscheidenden Spielphase auch mit Glück die
bessere Mannschaft.
************************************************* Handball: Damen / Verbandsliga HSG Hohne/Lengerich – TSV Oerlinghausen 14 : 28 (9:11) Bedingt
durch die Niederlagen der anderen Spitzenteams und dem 4. Sieg in
Serie stehen die Bergzicken erstmalig in der Saison auf
Tabellenplatz 1. „Der Sieg beim Tabellen Letzten war nicht
unerwartet, die Niederlagen der anderen Spitzenteams eine positive
Überraschung“. Der Trainer Lutz Strauch der mit seinen Bergzicken
nun auf Platz 1 der Tabelle steht ist jedoch mit der Leistung des
letzten Spieltages nicht zufrieden. „Absprachen klappten nicht und
viele Bälle wurden verschenkt“. Die Bergzicken fanden nur sehr zäh
ins Spiel. Der Gastgeber und Absteiger aus der Oberliga verteidigte
bissig und gibt alles um aus dem Tabellenkeller herauszukommen. Das
sichtbare Ergebnis ist eine zerfahrene 1.Halbzeit wo die Bergzicken
zwar stets in Führung liegen aber Spielkultur und Kompetenz nicht
sichtbar wird. Trotz der nur 9 kassierten Treffer arbeitet die
Abwehr „unrund“ und nicht so harmonisch wie in den Spielen zuvor
Halbzeitstand 9:11 Wie nicht anders erwartet präsentieren sich die
Oerlinghauser Bergzicken verbessert.
TuS Müssen-Billinghausen – TuS 09 Möllbergen 19:14 (10:8) Mit dem dritten Sieg in Folge sicherten sich die Gastgeberinnen den Sonnenplatz an der Tabellenspitze. Der war auch zu keiner Zeit in dieser Partie gefährdet. Die Gäste gerade mal mit einer Bankspielerin angereist konnten keinerlei Akzente setzen, die kompakte und gut organisierte Müssener –
Abwehr zu knacken. Das letztlich zu Pause nur zwei Zähler Differenz
auf der Anzeigentafel standen, musste sich die Depping-Sieben selbst
zuschreiben. Zu viele Ballverluste beim Versuch der Gegenstöße
sowie unkonzentrierte Abschlüsse hielten die Gäste im Spiel.
Lediglich Mae Traiphum verstand es von der linken Außenposition
dreimal in Folge die gegnerische Torfrau zu überwinden. Mitte der
zweiten Hälfte beim Stande von 16:11 bestand in Sachen Torausbeute
auf beiden Seiten erst einmal Funkstille. Nach der erfolgten Auszeit
besann sich der Tabellenführer, spielte wieder konzentrierter und
variabeler konnte sich damit auf 18:12 absetzen, ehe beim 19:14
der Abpfiff erfolgte. Ariane Galle 4, Mae Traiphum 4, Christina Spera 3, Inga Beine 3, Jana Pohl 2, Linda Depping 1 und Ilka Büker 1
****************************************************** Handball:Damen/Verbandsliga: FC Vorwärts Wettringen 2 : TSV Oerlinghausen 13:31 ( 7:13 ) Anders als beim ersten Heimspiel präsentierten sich die Oerlinghauser Bergzicken beim ersten Auswärtsspiel der Saison. Von Beginn an kontrollierten sie sicher das Spielgeschehen und ließen die überraschend schwache Heimmannschaft nicht ins Spiel kommen. „Kein Leichtsinn, kein ausruhen auf einer hohen Führung“, der Trainer Lutz Strauch war zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. Nur 3 Feldtore ließen die Mädels vom TSV in der 1.Halbzeit zu. Die stärkste Abwehr der letzten Saison zeigte somit am Samstag, dass erneut mit ihr zu rechnen ist. Aus sicherer Abwehr schnell in den Angriff und zum Torerfolg. Bereits zur Halbzeit führten die Bergzicken deutlich mit 13:7. Auch in der 2. Halbzeit ließen die Oerlinghauserinnen nichts anbrennen. Anders wie beim 1.Heimspiel wurde konsequent weitergespielt und das Tempo erhöht. Mannschaftlich geschlossen und konzentriert bauten die Bergzicken ihre Führung auf 24:10 aus. Nur 6 weitere Tore erzielten die gebrochenen Gastgeber in der 2.Halbzeit. Die in dieser Form einen schwierige Saison vor sich haben werden. Der TSV Trainer Lutz Strauch relativierte daher auch diesen „leichten Sieg“ und verwies auf kommende Gegner. Trotzdem, auch vermeintlich schwache Gegner müssen erst einmal besiegt werden und dies gelang den Bergzicken dieses Wochenende bravourös. Sämtliche Mannschaftsteile agierten sicher und erfolgreich. Das neue Trainergespann startet somit mit 2 Siegen in die neue Saison und kann am kommenden Samstag zeigen was diese Saison möglich ist. Wenn die Mädels aus Stemmer-Friedewalde anreisen. Eine traditionell starke Mannschaft die wie bereits in den letzten Jahren bei der Titelvergabe ein Wörtchen mitzureden hat. Nächstes Spiel: Samstag, der 25.9. 18.00 Uhr Schulsportzentrum Oerlinghausen Es siegten für Oerlinghausen: Daniela Schildmann, Laura Sandmann, Birte Gartemann 12, Lea Schröder 4, Franziska Kehne 1, K.Heiderstädt 1, Michelle Anderson 6, Sarah Hachmeister 2, Manuela Behrensmeier 2, Sarah Klemme 3, Vanessa Nier, Sandrin Heß, Jana Heiderstädt, Julia Gottsleben Handball -
Bezirk
Handball: Damen/Verbandsliga
Stemmer/Friedewalde 2 : TSV Oerlinghausen 29:27 (13:14)
******************************************************************************* Eine überaus zerfahrene Partie bei den keine
der beide Mannschaften die Fehler des Gegenüber für sich nutzen
konnte. zeigte sich in Hochform. Allein 7 Strafwürfe fischte sie den Gästen weg. Das half den Vorderleuten nur bedingt. Sie konnten das Leder ebenfalls nicht im Gehäuse unterbringen, trafen während der gesamten Spielzeit elfmal Pfosten oder Latte. So wurden bei einem mageren 7:7 die Seiten gewechselt. Erst in der 50. Minute konnten sich die Müssener-Frauen mit 13:11 leicht in Front bringen. Der knappe zwei Tore Vorsprung wurde Dank der bereits zuvor erwähnten Tracey Turnball über die Runden gebracht. Zwei Punkte auf der Habenseite gegen den Abstieg, nur das zählt. Hatte gut Lachen Tracey in Hochform
„Eine sehr gute Vorstellung“ Handball:Verbandsliga / Damen TSV Oerlinghausen - FC Vorwärts Wettringen 38:14 ( 19:5 ) Nach der Torflaute vom letzten Wochenende in Münster merkte man den Bergzicken ihren Torhunger an.Durch ein „gutes Spiel“ wollten sie sich ihren Ärger von der Seele spielen und etwas für ihr Torverhältnis tun.Nach einem eher zurückhaltenden Beginn war der Bergzicken-Express nach gut 10 Minuten beim Stand von 4:2 auf Betriebstemperatur und gab nun mächtig Gas. us sicherer Abwehr, treffsicher und leichtfüßig machten die Bergzicken 8 Tore in Serie.Der Gast aus Wettringen hatte nicht den Hauch einer Chance, erzielte in Halbzeit 1 nur 5 Treffer und konnte sich nur damit trösten, dass es viel schlimmer nicht mehr werden könnte. Halbzeitstand 19:5. Anders als am Wochenende zuvor konnten die TSC Mädels nahtlos an das bisher gesehene anknüpfen. Vielleicht stand die Abwehr nicht mehr ganz so bissig, vielleicht gingen die Mädels nicht mehr ganz so kernig in die Zweikämpfe. Aber warum auch? Das Spiel war entschieden und die Tormaschine lief. Der Trainer Uwe Landwehr war zufrieden mit seiner Mannschaft. Die ohne 3 Stammspieler angetreten war. „Das Ergebnis hat natürlich auch mit der Qualität des Gegners zu tun, aber trotzdem so viele Tore muss man erst einmal werfen.“ Nun gilt es an die gezeigte Leistung anzuknüpfen. Denn nächstes Wochenende geht es zum ewigen Mitaufsteiger und Tabellennachbarn aus Nettelstedt. Es siegten für Oerlinghausen: Mareen Stüker, Daniela Schildmann, Christina Stock 3, Desiree Kalus 8, Birte Gartemann 5, Sarah Hachmeister 3, Sandrin Heß 4, Lea Schröder 3, Sarah Klemme 5, Kim Heiderstädt 7, Franziska Kehne
TuS Müssen-Billinghausen - VFB Holzhausen 2 21:20 (10:12) Zwei rote Karten -verteilt auf beide Teams-
etliche Zeitstrafen für die Heimmannschaft hielten die Partie zu
jeder Zeit offen. Das schnellere und variable Angriffspiel zeigten
die Gäste aus dem Mindener Raum. Aber der ruhende Pol im Tor mit Tracey Turnball -fischte alles was zu fangen war und auch noch
einiges mehr-, so wie Jana Pohl in der Deckungsmitte stabilisierten
das Müssener Spiel. Nach dem 8 : 11 Rückstand (25.Min.) wurden beim
Stande von 10:12 die Seiten gewechselt. Auf Augenhöhe ging es nach
dem Wechsel weiter. 15:15 hieß es nach 45 Minuten. Danach kam die
Zeit von Ariane Galle, die drei Treffer in Folge machte.
Erstaunlich, denn Müssen schaffte in Überzahl keinen Zähler, in
Unterzahl zeitweise mit 3 und 4 Spielerinnen gegen 6 klappte es
indes besser. In der 53. Minute führte die Depping-Sieben mit 19:17
und 20:18. Der 21ste Treffer eine Minute vor dem Schlusspfiff
brachte die Gewissheit, dass beide Punkte am Ort bleiben.
Handball: Damen / Verbandsliga Westfalia Kinderhaus – TSV Oerlinghausen 19 :19 ( 14: 9 ) All
zu gern hätten die Mädels vom TSV die 2 Punkte in Oerlinghausen auf
der Apres-Ski-Party zur Schau gestellt aber es kommt oft anders als
man denkt. So schön hatte alles begonnen. Bereits zur Mitte der
1.Halbzeit hatten sich die Bergzicken mit 2 bis 3 Toren abgesetzt
und sich klare Feldvorteile erspielt. Mit dem Pausenpfiff hatten sie
sich eine sichere 5 Tore Führung herausgearbeitet die es galt über
die Spielzeit zu bringen. Aber die Pause hatte den Mädels vom TSV
nicht gut getan. Sie hatten den Faden verloren den sie so sicher in
Händen hatten. Unnötige Ballverluste, Schrittfehler. Westfalia
Kinderhaus sieht seine Chance und machte mächtig Druck. Nach 8
Minuten nur noch ein Tor vorn. Aber die Bergzicken finden wieder
zurück ins Spiel und und bauen ihre Führung wieder auf 3 Tore aus.
Westfalia wenig beeindruckt gibt weiter Gas, scheitert jedoch wie
auch in der ersten Halbzeit lange an der Abwehr der TSV Mädels.
Hinten gut, vorne schlecht. Die Tor Ausbeute der Bergzicken ist in
Halbzeit 2 miserabel. Spielwitz, Druck, Bewegung, alles scheint in
der Umkleide geblieben zu sein. Die Bergzicken sind von der Rolle.
Und so kommt es wie es kommen musste. Die Führung schmilzt dahin und
in der letzten Minute erfolgt in Unterzahl der Ausgleich. Obwohl 95%
der Spielzeit geführt, steht nun alles auf der Kippe. Aber es bleibt
beim Unentschieden. Halbzeit 1 für die Bergzicken, Halbzeit 2 für
Westfalia. Das Unentschieden ist OK. Aber schmerzhaft für die
Bergzicken, die fast über das gesamte Spiel vorn lagen. Aber eben
nur fast. Dem Trainer fehlten die Worte. Dem Betrachter die
Antworten. Nächstes Wochenende geht es weiter, zu Hause gegen
Wettringen. Wo die Bergzicken zeigen wollen wie man anständig Druck
macht. Es spielten für Oerlinghausen: Daniela Schildmann, Mareen Stüker, Christina Stock 1, Desiree Kalus 4, Birte Gartemann 7, Sarah Hachmeister, Sandrin Heß, Lea Schröder 1, Sarah Klemme 1, Kim Heiderstädt 1, Vanessa Nier 2, Franziska Kehne 2. ******************************************************** Pleiten, Pech und Pannen. Handball: Damen/Verbandsliga TSV Oerlinghausen - HSG Vlotho-Uffeln 20:20 (10:9) Die Enttäuschung über die erbrachte Leistung war unübersehbar. Erschöpft und niedergeschlagen standen die Bergzicken noch lange am Spielfeldrand. Auch der Trainer Uwe Landwehr raufte sich die Haare. „Die Mannschaft tut gut daran, sich endlich wieder auf ihre Stärken zu besinnen und an die Leistungen vor Weihnacht anzuknüpfen.“ Was war passiert? Der mit nur 7
Feldspielern und 2 Torleuten angereiste Gast aus Vlotho hatte alles
gegeben, effektiv gearbeitet, seine Chancen genutzt und verdient 1
Punkt gewonnen. Anders die Bergzicken, deren Effektivität am
heutigen Tag extrem schwach war. Unnötige Ballverluste, schwache
Torwürfe. Nach 20 Spielminuten hatten die Bergzicken erst 5 Tore auf
ihrem Konto. Vlotho auch nur 7 was für die Bergzicken-Abwehr sprach.
Mit Hängen und Würgen retteten die Mädels vom TSV eine knappe
Führung in die Pause. 10:9 Die Zuschauer hofften auf die Wende in
der 2.Halbzeit. Schwungvoll starteten die Zicken, kraftvoll
antworteten die Gäste. Bereits nach 5 Minuten war allen klar, die
Mädels aus Vlotho spielten auf Sieg, gradlinig und kernig. Vlotho
fand immer die richtige Antwort auf die Bemühungen der Bergzicken.
Das Spiel wurde zusehend nervöser und ruppiger. Die Wende wollte
nicht gelingen. Die TSV Mädels konnten sich nicht absetzen und die
Zeit wurde immer knapper. Oerlinghausen zeigte Nerven. Das
Spiel wurde hektischer, eine Zeitstrafe für den Trainer und ein
Wechselfehler führte zu doppelter Unterzahl. Zwei Oerlinghauserinnen
stoßen beim Zurücklaufen zusammen und liegen verletzt am Boden.
Pleiten, Pech und Pannen. Das Spiel war aus dem Ruder gelaufen und
drohte zu kippen. Mit 6 Feldspielern kehrte wieder Ruhe ein, aber
nicht der Erfolg. Zu guter Letzt waren die Bergzicken mit dem
Unentschieden gut bedient. Endstand 20 : 20. Am 20.2. geht es zum
Derby nach Senne. Bis dahin werden die Bergzicken noch einige
Hausaufgaben zu lösen haben um gut vorbereitet anzutreten. Kreispokal geht nach Oerlinghausen Handball: Damen / Kreispokal TuRa Elsen : TSV Oerlinghausen 15:28 (10:13) Nur mühsam
und zäh kamen die Bergzicken aus Oerlinghausen nach der
Weihnachtspause beim Titelverteidiger aus Paderborn ins Spiel.
Frauen Bezirkliga
Die beiden
Tabellennachbarn zeigten eine ausgeglichene Partie mit wechselnder
Führung. Erst nach dem 8:7 konnten sich die Gastgeberinnen zu Pause
mit drei Tore auf 11:9 in Front bringen. Im zweiten Durchgang
behielten sie diese Führung bei konnten (45. Minute) den Vorsprung
sogar auf 4 Tore ausbauen. Das Spiel schien gelaufen. Doch plötzlich
war der Spielfaden gerissen, HSG-Trainerin Bärbel Pfromm setzte die
schon mit zwei Zeitstrafen belastete Pia Baldischwieler ein, die mit
ihren Mitstreiterinnen innerhalb von 10 Minuten die Partie mit dem
19:19 (55.) wieder völlig offen gestaltete. Doch die Gastgeberinnen
behielten die Nerven, setzten sich am Kreis erneut durch und mit dem
22:19 war die Partie entschieden. Bärbel Pfromm: "Diese kleinen
Fehler summieren sich und dann verlierst Du so eine Partie"
Tore:
Frauen - Verbandsliga Zu Hause eine Macht Handball: Damen / Verbandsliga TSV Oerlinghausen : TV Werne 40 : 18 ( 16:8 ) „Mit der
Torflut in die Weihnachtspause“, der Trainer Uwe Landwer war
zufrieden mit der gezeigten aber auch geforderten Leistungen seiner
Mannschaft. Unbeschadet von der schmerzhaft, knappen Niederlage der
Vorwoche beim Tabellenführer präsentierten sich die Bergzicken beim
letzten Spiel des Jahres entspannt und siegesfreudig Von Beginn an
nutzten die TSV Mädels ihre Möglichkeiten zur frühen 5 : 1 Führung.
Der überrannte Gegner ahnte was in der Luft lag hielt verzweifelt
gegen und verkürzte zum 6 : 3. Dieser Zwischenspurt beflügelte
jedoch eher die Bergzicken die begeistert das Spiel annahmen und 6
Tore in Serie warfen. ( 12 :3 ) Bereits nach 20 Minuten schien das
Spiel entschieden. Zu stark die Bergzicken, zu deprimiert der Gast
aus Werne. Halbzeitstand 16 :
8. Nächstes
Spiel: TSV Oerlinghausen : HSG Vlotho – Uffeln 06.02.2010 -
18.15 Uhr im Schulsportzentrum Oerlinghausen Handball: Damen / Verbandsliga HSG EURO : TSV Oerlinghausen 23:22 ( 12:10 ) „Nun wissen wir, dass wir jede Mannschaft schlagen können“. Aber dieses Wochenende hatten die Mädels der HSG EURO die Nase vorn. Der „Hurra
Handball“ der vergangenen Wochenenden in heimischer Halle war
Auswärts beim Tabellenführer nicht zu zelebrieren. EURO zwang die
Bergzicken von Beginn an in eine defensive Abwehr die nicht wie
gewohnt sicher agierte. Der frühe Rückstand wurde zwar postwendend
ausgeglichen und zur Führung gedreht brachte jedoch nicht die
zuletzt gesehene Sicherheit im Angriff. Das 12 : 10 zur Halbzeit
ging in Ordnung und war der „verschlafenen Leistung“ der Abwehr
zuzuordnen. Die Bergzicken kommen mit eindeutig mehr Biss aus der
Pause und schafften in der 41. Minute die 15:13 Führung. Können sich
jedoch erneut nicht absetzen. Die während des Spiels verletzten Kim
Heiderstedt und Sarah Hachmeister fehlen der Mannschaft die erneut
den Ausgleich hinnehmen muss. EURO geht in dieser wichtigen Phase
erneut in Führung 22:20. Die Bergzicken besinnen sich ihrer Tugenden
und gleichen innerhalb 2 Minuten wieder aus. Alles wieder offen.
Doch nun fehlt das Quäntchen Glück. EURO geht in der Schlussminute
in Führung. Die verbleibenden Sekunden reichen den Bergzicken nicht
aus den erneuten Ausgleich zu erzielen. Der alte Tabellenführer
verteidigt die Spitze. Der Vorwärtsdrang des Aufsteigers wurde
vorerst gestoppt. Was sich jedoch nur bedingt auf die anschließende
Weihnachtsfeier im QDM auswirkte, hieß es aus wohl informierten
Kreisen. Wo die Mannschaft unter optimalen Bedingungen wieder zur
Bestform zurückfand. TSV Oerlinghausen – TV Werne Es kämpften für Oerlinghausen: Daniela Schildmann, Mareen Stüker, Desiree Kalus 6, Birte Gartemann 5, Sarah Hachmeister 3, Sandrin Heß 1, Jana Heiderstädt, Kim Heiderstädt 2, Sarah Klemme 3, Franziska Kehne , Vanessa Nier, Bianka Henke 2, Lea Schröder, Christina Stock. ******************************************
Die Bergzicken gestalten die Tabelle neu Handball: Verbandsliga/Damen TSV Oerlinghausen : HSG Stemmer/Friedewalde 27:17 (15:9) Respektlos
bauen die TSV Mädels ihre Siegesserie aus und kippen nach
Nettelstedt nun auch die HSG Stemmer/Friedewalde vom Thron der
Tabellenführung. Nach ruhigem Beginn und vielen ausgelassenen
Chancen nahmen die Oerlinghauser Mädels beim Spielstand von 6:6 das
Heft in die Hand und brachten vorweihnachtlichen Glanz in die Halle.
Druck aus allen Positionen ließ die Abwehr des Tabellenführers
derartig wackeln das die TSV Mädels bereits zur Halbzeit mit 6 Toren
führten. Halbzeitstand 15:9. Wo die dehydrierten Bergzicken am TSV Handball Zelt begeistert gefeiert wurden. Der TSV Oerlinghausen auf Platz 2 in der Tabelle und am nächsten Wochenende geht es zur HSG Euro. Den neuen TABELLENFÜHRER. „Da wollen wir doch mal sehen.“ Es siegten für Oerlinghausen: Mareen Stüker, Daniela Schildmann, Desiree Kalus 7, Birte Gartemann 5, Sarah Hachmeister , Sandrin Heß 1, Kim Heiderstädt 5, Sarah Klemme, Vanessa Nier, Franziska Kehne 2, Bianka Henke 5, Christina Stock 2, Lea Schröder
|
|
|